Informationen für Kinderneurologen2025-02-17T17:53:54+01:00

Informationen für Neuropädiater*innen

Die AG-NNP versteht sich als Interessensvertretung ambulant tätiger Neuropädiater*innen, die entweder in eigener Praxis oder auf Überweisung in Praxen, Frühförderstellen, Ambulanzen oder kinderneurologischen Instituten etc. arbeiten. Die Mitglieder kommen aus Deutschland, Österreich und der (deutschsprachigen) Schweiz.

Berufspolitisch sind wir nur eine sehr kleine Fachgruppe mit entsprechend wenig Gewicht. Um unsere Arbeit in der ambulanten Versorgung zu sichern, müssen wir gehört werden. Sonst gehen Entscheidungen im EBM, GOÄ, in der Weiterbildungsordnung und in kassenrechtlichen Entscheidungen (Regresse u.a.m.) an uns vorbei.

Werden Sie Mitglied in der AG-NNP und helfen Sie der ambulanten Neuropädiatrie zu überleben.

Für AG-NNP Mitglieder:

  • Vorlagen für Off-Label-Anträge
  • Musterbriefe für verschiedene Anliegen

  • Unterstützung zur Regress-Abwendung

  • und viele weitere hilfreiche Informationen, speziell für Neuropädiater.

Loggen Sie sich ein, um Zugang zu unserem internen Bereich zu erhalten. Hier stellen wir Ihnen wertvolle Ressourcen zur Verfügung, darunter:

Aktuelle Themen in der AG-NNP:

GOÄ-Reform

Mit der Bundesärztekammer wird derzeit eine Aktualisierung [...]

Unser Netzwerk.

Wir vermitteln Ihnen gerne einen Kontakt. Sie können mit einem Mitglied in Ihrer Nähe gerne Kontakt aufnehmen, um

  • Patienten mit einer neuropädiatrischen Erkrankung zur konsiliarischen Mit- und Weiterbehandlung anzumelden,

  • sich in diagnostischen und therapeutischen Fragen beraten zu lassen,

  • sich in Fragen der Niederlassung und der Schwerpunktbezeichnung beraten zu lassen

 

Werden Sie Mitglied.

Weitere Dokumente

Nach oben